
Berühmte Paare und ihre Geschichten
Von Harold und Maude über Jorinde und Joringel bis zu Max und Moritz - Paarkonstellationen faszinieren die Menschheit schon seit der Antike in ihren verschiedensten Formen. Die innige Freundschaft zwischen einem Mensch und Tier, die starke Verbindung zwischen Geschwistern oder die tiefe Liebe zu einem anderen Menschen sind Ausdruck solcher unvergesslichen Zweiergespanne. Einige von ihnen konnte man in der Sonderausstellung „Berühmte Paare und ihre Geschichten“ bewundern. Dabei gesellten sich nicht nur Gleiches mit Gleichem, sondern auch starke Gegensätze, die sich anziehen, waren in der Ausstellung zu sehen.
Man konnte Bonnie und Clyde auf ihren Raubzügen begleiten, mit Tristan und Isolde schmachten oder Meister Eder und seinen Pumuckl bei Streichen erleben. Diese und andere unterschiedliche Zweierkonstellationen zum Thema „Berühmte Paare“ aus dem In- und Ausland zeigte das Augsburger Puppentheatermuseum „die Kiste“. Hier wurden von Tierfreundschaften bis zu dramatischen Liebesbeziehungen verschiedene Figuren der „Augsburger Puppenkiste“ und anderer Theatern, wie dem Basler Marionettentheater, dem Schubert Theater aus Wien und dem Prager Marionettentheater, ausgestellt.